TweakPC



MEDI:CUS: Wie eine Cloud-Plattform die personalisierte Medizin verbessern soll

Dienstag, 13. Feb. 2024 17:58 - [ar] - Quelle: heise.de

Mit der neuen Cloud-Plattform MEDI:CUS sollen Patientendaten schneller bereitgestellt werden können und damit das Gesundheitswesen entlasten.

MEDI:CUS: Wie eine Cloud-Plattform die personalisierte Medizin verbessern soll

Das Bundesland Baden-Württemberg hat das neue Cloud-Platfform-Projekt "MEDI:CUS" präsentiert, welches als Teil der Digitalisierungsstrategie von 2022 aus dem Boden gestampft wurde.

Mit dem Projekt sollen spezielle Fachdienste und Prozesse der Versorgung und Forschungslandschaft verbessert werden. Mit der Cloud-Plattform MEDI:CUS soll die personalisierte Medizin von Patienten verbessert werden und teure sowie unnötige Doppeluntersuchungen vermieden werden. Über die Plattform soll es später möglich werden Laborergebnisse, Bildmaterial und medizinische Befundberichte auszutauschen.

Darüber hinaus ist geplant MEDI:CUS an den europäischen Gesundheitsdatenraum anzuschließen. Damit soll gleichzeitig verhindert werden, dass die europäischen Bemühungen einer digitalen Gesundheitsakte von Patienten mit der Plattform aus Baden-Württemberg konkurriert.  Nach Angaben der Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg hat MEDI:CUS einen gesonderten Leistungsumfang gegenüber der Telematikinfrastruktur und stellt keine Parallelentwicklunng dar.

Das Projekt MEDI:CUS ist Teil einer Förderung im Gesundheitsbereich, welches mit insgesamt 100 Millionen Euro für Zukunftsthemen finanziert wurde. Das Projekt benötigt allerdings noch weitere Projektpartner, damit eine belastbare Projektstruktur geschaffen werden kann. Weiterhin sollen die technischen Details von MEDI:CUS noch weiter optimiert werden, damit eine Basistruktur für Fachdienste bereitgestellt werden kann.

Die Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammer (BWIHK) begrüßt grundsätzlich den Aufbau und die Realisierung von MEDI:CUS, allerdings sei das Vorhaben zu unpräzise und vage gehalten, so dass nur wenige medizintechnische und pharmazeutische Unternehmen einen direkten Vorteil der Nutzung der Gesundheitsdatenplattform sehen würden.

Verwandte Testberichte, News, Kommentare
ueber TweakPC: Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2024 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.